"Therapeutisches Zaubern"        Gruppenangebot für den Erwerb von Selbstvertrauen und sozialen Kompetenzen


Ergotherapiegruppe mit Schwerpunkt :

Handlungsorientiertes Arbeiten mit sozialer Kompetenz

 

Gruppenzusammenstellung:

  • 4 - 8 Kinder
  • 2 Therapeutinnen bzw. Therapeuten
  • Fallweise PraktikantInnen bzw. HospitantInnen

 

Therapiedauer:

  • 1 Therapie pro Woche
  • 120 Minuten - 5 Einheiten

Ablauf

In der ersten Einheit bekommen die Eltern anfangs eine kurze Information und werden über das Programm informiert. In der letzten Einheit findet die Generalprobe und eine Aufführung für die Eltern statt.

 

Inhalt

Unser zaubertherapeutische Gruppe bietet Kindern die Möglichkeit, spielerisch und krativ magische Techniken und Methoden zu entdecken, um ihre inneren Kräfte zu stärken, Selbstvertrauen aufzubauen und positive Veränderungen in ihrem Leben herbeizuführen. 

In unseren Einheiten werden wir gemeinsam zauberhafte Übungen und Spiele erforschen, um Kindern zu helfen, mit Stress umzugehen, Emotionen zu regulieren und ihre Fantasie zu entfalten.

Durch die Kombination von Magie und Therapie möchten wir den Kindern eine einzigartige und unterhaltsame Möglichkeit bieten, sich selbst besser kennenzulernen und ihre persönliche Entwicklung zu fördern.

 

Ziele der Zaubergruppe:

  • Stärkung des Selbstwert und der Selbstwirksamkeit
  • Kompetenz / Kooperation in der Gruppe
  • Förderung von feinmotorischen, kognitiven und sozialen Bereichen
  • Training der

         Frustrationstoleranz

         Handlungsplanung
         Impulskontrolle
         Arbeitsgedächtnis
         Sprache

  • Flexibilität und Krativität

 

 

c Pfiffikus Therapiehaus

Fridrich L., Hackl, Schnetzinge


Startseite
Startseite
zurück
zurück